oben
Satyr-Blütenspanner Eupithecia satyrata
Der Satyr-Blütenspanner (Eupithecia satyrata) fliegt von Mai bis Juli auf Magerrasen, im Wiesen-Biotop, auf Brachland, im Moor oder in Gärten. Die Raupen der Art entwickeln sich an verschiedenen krautigen Pflanzen (Heidekraut, Kratzdistel, Glockenblume, Labkraut u.a.), die Imagines können eine Flügelspannweite von 17 bis 22mm erreichen. Der Satyr-Blütenspanner kann mit anderen Arten der Gattung verwechselt werden, auf dem Bild ein weibliches Exemplar.