Der Apfelbaum-Spreizflügelfalter (Choreutis pariana) fliegt von Mai bis September an Waldrändern, auf Streuobstwiesen oder in Gärten, es werden zwei Generationen pro Jahr ausgebildet. Die Raupen entwickeln sich zwischen zusammengesponnenen Blättern (bevorzugt Malus domestica), seltener findet man die Art an Prunus avium (Süß-Kirsche). Die Imagines vom Apfelbaum-Spreizflügelfalter können eine Flügelspannweite von 11 bis 15mm erreichen.