Die Urmotte Micropterix aruncella fliegt von Mai bis August an Waldrändern, auf Lichtungen oder im Hecken-Biotop. Die in Bodennähe labenden Raupen der Art ernähren sich vermutlich von Detritus. Die adulten Falter kann man oft beim Blütenbesuch beobachten (bevorzugt Weißdorn und krautige Pflanzen). Die Männchen haben zwei silbrig-weiße Querlinien auf den Vorderflügeln. Die Weibchen haben einfarbige Flügel und einen purpurfarbenen Fleck am Vorderrand der Flügelbasis. Bei
Micropterix calthella erstreckt sich die Färbung über die ganze Flügelbasis. Die Falter können eine Flügelspannweite von 6 bis 8mm erreichen.