Den etwa 5mm großen Ackerbohnenkäfer (Bruchus cf. rufimanus) findet man von April bis Juni in offenen Lebensräumen. Nach der Paarung legen die Weibchen ihre Eier bevorzugt an die heranwachsenden Schoten der Ackerbohne (Vicia faba). Die geschlüpften Larven bohren sich durch die Hülse und ernähren sich von den Früchten der Pflanze. Da der Ackerbohnenkäfer auch andere Vicia-Gewächse befällt kann die Art im Nutzpflanzenanbau manchmal zum Problem werden. Bruchus rufimanus kann mit 
Bruchus affinis (Dunkler Samenkäfer) verwechselt werden.