oben
Feenkrebs oder Frühjahrskiemenfuß Eubranchipus grubii
Der Feenkrebs (Eubranchipus grubii) besiedelt Auwaldtümpel, Flutmulden, Überschwemmungstümpel und sonstige temporäre und fischfreie Kleingewässer im Waldbiotop, seltener sind Vorkommen in offenen Wiesensenken. Je nach Witterung schlüpft der Feenkrebs bereits ab Anfang Februar und ist nach ca. 2 Wochen geschlechtsreif. Eubranchipus grubii ernährt sich von Plankton und Detritus welches aus dem Wasser gefiltert wird, die Tiere schwimmen mit der Bauchseite nach oben. Im Frühjahr 2010 fand ich in einen Waldtümpel im Haster Wald (Fohlenstall) ein größeres Vorkommen von Eubranchipus grubii. Die Art ist auch unter dem Namen Frühjahrskiemenfuß bekannt.