oben
Violettroter Kleinspanner Scopula rubiginata
Der Violettrote Kleinspanner (Scopula rubiginata) fliegt von Juni bis September in Sandgruben, auf Ruderalflächen, im Heide-Biotop oder auf Magerrasen, in der Regel werden zwei Generationen pro Jahr gebildet. Die Raupen der Art fressen an diversen niederen Pflanzen (Knöterich, Thymian, Besenginster, Klee, Sauerampfer u.a.), die Imagines können eine Flügelspannweite von 16 bis 22mm erreichen. In der veralteten Roten Liste (Niedersachsen) wurde die Art mit RL2 (stark gefährdet) bewertet.