Die Gattung Laccophilus ist in Deutschland mit drei Arten vertreten. Bei diesem Exemplar könnte es sich um Laccophilus hyalinus handeln. Die 4 bis 5mm große Art kann mit
Laccophilus minutus verwechselt werden. Für eine sichere Bestimmung ist eine genaue Untersuchung der Unterseite notwendig. Der Stridulationsapparat an den Hinterhüften ist bei Laccophilus hyalinus halbkreisförmig angeordnet, bei Laccophilus minutus fehlt das Organ.