Die Arten der Gattung Gyrinus (Taumelkäfer) sind ohne genaue Untersuchung nicht zu unterscheiden, für eine sichere Bestimmung ist zudem eine Genital-Untersuchung notwendig. Die Käfer findet man meist in Schwärmen an der Wasseroberfläche stehender oder langsam fließender Gewässer. Taumelkäfer ernähren sich überwiegend räuberisch von Insekten. Die Gattung ist in Deutschland mit 13 Arten vertreten, mit Abstand am häufigsten ist Gyrinus substriatus (Gemeiner Taumelkäfer).