oben
Großer Eichentriebstecher Lasiorhynchites cavifrons
Den Großen Eichentriebstecher (Lasiorhynchites cavifrons) findet man von April bis Juli in lichten Wäldern. Nach der Paarung legen die Weibchen ihre Eier in junge Eichen-Triebe, die in den Ästen lebenden Larven ernähren sich von den Knospen des Baumes. Im Herbst begeben sich die Larven in den Erdboden um zu überwintern, im Frühjahr des folgenden Jahres erfolgt die Verpuppung und der Schlupf der 5 bis 7mm großen Imagines. Dieses Exemplar fand ich Mai 2014 im Haster Wald.