Den etwa 7mm großen Laufkäfer Harpalus signaticornis findet man von April bis Juni an Wegrändern, im Bereich von landwirtschaftlichen Nutzflächen, auf sandigen Brachflächen oder an Waldrändern. Harpalus signaticornis bevorzugt eher trockene Lebensräume. Die Flügeldecken und das Halsschild sind bei dieser Art punktiert. Die Arten der Gattung sind nicht leicht zu bestimmen. In der veralteten Roten Liste (Niedersachsen) wurde Harpalus signaticornis mit RL3 (gefährdet) bewertet.