oben
Haarschildiger Halsbock Stictoleptura scutellata
Den 14 bis 20mm großen Haarschildigen Halsbock (Stictoleptura scutellata, ehemals Corymbia scutellata) findet man von Mai bis August in naturnahen Wäldern mit altem Baumbestand. Die Art bevorzugt die höheren Lagen der Mittelgebirge. Nach der Paarung legen die Weibchen ihre Eier bevorzugt an Buchen-Totholz wobei stehende Bäume bevorzugt werden. Das Schildchen ist bei den Weibchen goldgelb, bei den Männchen silbrig behaart. Stictoleptura scutellata ist recht selten, in der Roten Liste wird die Art mit RL3 (gefährdet) bewertet. Dieses Exemplar fand ich Juli 2017 im Süntel.