oben
Böhmische Kuckuckshummel Bombus bohemicus
Die Böhmische Kuckuckshummel (Bombus bohemicus) parasitiert bevorzugt die Nester der Hellen Erdhummel (Bombus lucorum). Im Frühjahr suchen sich die überwinterten Weibchen (Altköniginnen) ein Nest der Hellen Erdhummel welches sie übernehmen können. Die Altkönigin zerstört die Brut der Wirtsart, danach werden eigene Eier gelegt. Der Nachwuchs wird von den Wirten aufgezogen, ab Juli fliegt die neue Generation (männliche und weibliche Geschlechtstiere). Bombus bohemicus ist auch unter dem Namen Angebundene Schmarotzerhummel bekannt. Die Männchen der Art können eine Länge von 15 bis 18mm erreichen, die Weibchen werden mit 23 bis 25mm deutlich größer. Auf dem Bild ein weibliches Exemplar.