Das Große Flohkraut (Pulicaria dysenterica) wächst auf Feuchtwiesen, an Gräben oder im Uferbereich. Die Blütezeit reicht bei dieser Art von Juli bis September, die Bestäubung erfolgt durch
Insekten. In früheren Zeiten wurde die Pflanze als Heilmittel gegen Ruhr (Dysenterie) verwendet, die Art ist daher auch unter dem Namen Ruhrkraut bekannt. In der Naturheilkunde wird das Große Flohkraut unter anderem bei Fieber, Blutergüssen oder Kopfschmerzen verwendet.