oben
Aus den Früchten wird Tee und Hagebuttenöl hergestellt
Die Hunds-Rose (Rosa canina) wächst in verschiedenen Lebensräumen, auch mit unterschiedlichen Böden kommt die Art gut zurecht. Nach der Blüte (Mai bis Juni) bilden sich die samentragenden Hagebutten. Die Pflanze wird oft als Pioniergehölz oder als Veredlungsunterlage für Rosen verwendet. Aus den Früchten wird unter anderen Tee und Hagebuttenöl hergestellt. Die bekannteste und wahrscheinlich älteste Hundsrose ist der Tausendjährige Rosenstock in Hildesheim.