Die Fruchtkörper vom Gemeinen Rettich-Helmling (Mycena pura) findet man von Mai bis November in Nadel- oder Laubwäldern. Die Art stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Die Pilz ist recht variabel und wird daher in etliche Unterarten (Varietäten) unterteilt. Ein Erkennungsmerkmal dieser Art ist der rettichartige Geruch.