Der Orangerote Kammpilz bildet im jungen Zustand zunächst kleine, rundliche Initialfruchtkörper aus die mit der Zeit größer werden und dann meist zusammenfließen. Auf diese Weise kann der Pilz mehrere Dezimeter große Flächen bedecken. Es entstehen oft bizarre Formen wenn der Orangerote Kammpilz Moose oder anderes organisches Material überwuchert.