oben
Die Landkartenflechte wächst auf saurem Silikatgestein
Die Landkartenflechte (Rhizocarpon geographicum) ist eine Krustenflechte die über 1000 Jahre alt werden kann. Man findet die Art meist auf saurem Silikatgestein, seltener wächst die Flechte auf Kalkstein. Das Lager der Landkartenflechte ist in kleine Felder unterteilt und linienartig vernetzt. Diese Exemplare fand ich August 2010 in einem Heidegebiet bei Amelinghausen.