oben
Die Caperatflechte wächst bevorzugt an Borken
Die Caperatflechte (Flavoparmelia caperata) wächst bevorzugt an Borken von Laubbäumen (Eiche, Linde, Esche...), seltener findet man die Art auf Silikatfelsen. Flechten können keine ungewollten Schadstoffe filtern sondern müssen diese mit dem Regenwasser aufnehmen. Manche Flechten gelten daher als Bioindikatoren für Luftverschmutzung.