Die Moschus-Malve (Malva moschata) wächst auf Ruderalflächen, im Wiesen-Biotop, auf Böschungen oder an Waldrändern. Die aus dem Mittelmeergebiet stammende Pflanze wurde in Deutschland schon vor langer Zeit eingeführt und ist seitdem an manchen Stellen verwildert. Aufgrund der schleimlösenden und entzündungshemmenden Wirkung wird die Moschus-Malve in der Naturheilkunde bei Husten oder sonstigen Erkrankungen der Atmungsorgane verwendet.