Diese Gallenbildung an Prunus padus wird von der Pflaumenblattgallmilbe Eriophyes padi verursacht. Auf der Blattoberseite entstehen die charakteristischen bis 4mm langen Hörnchen-Gallen die oft in großer Anzahl auftreten. Im Innern der Gebilde entwickeln sich die Larven der Art. Es werden mehrere Generationen pro Jahr ausgebildet, die Tiere überwintern in der Rinde oder in den Blattknospen.